Maya Bauchmassage: Sanfte Heilung für Körper und Seele

Bauchschmerzen, quälende Regelblutungen oder unerfüllter Kinderwunsch – viele Frauen suchen nach sanften Alternativen zur Schulmedizin. Die Arvigo Therapie – auch Maya Bauchmassage genannt – ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die ihre Wurzeln in der traditionellen Medizin der Maya Mittelamerikas hat. Diese besondere Form der Bauchmassage unterstützt Frauen bei verschiedensten Beschwerden – von Menstruationsproblemen bis hin zu unerfülltem Kinderwunsch.

Anders als reine Entspannungsmassagen zielt die Arvigo Therapie darauf ab, die Organe im Bauch- und Beckenbereich in ihre optimale Position zu bringen. Durch gezielte Massagetechniken werden Durchblutung, Lymphfluss und Energiefluss angeregt. Das Besondere: Du lernst auch, dich selbst zu massieren – für langfristige Erfolge.

Das weibliche Hormonsystem mit Hormonyoga positiv beeinflussen und in Balance bringen

Alte Weisheit trifft moderne Medizin

Dr. Rosita Arvigo erlernte diese Technik bei dem Maya-Heiler Don Elijio Panti, bei dem sie 13 Jahre lang in die Lehre ging. Die amerikanische Naturheilärztin kombinierte dieses traditionelle Wissen mit ihrem medizinischen Verständnis von Anatomie und Physiologie. Entstanden ist eine Therapieform, die das Beste aus beiden Welten vereint.

Don Elijio Panti, geboren 1893, war ein angesehener Maya-Heiler aus Belize. Zu ihm kamen Frauen von weit her, um sich behandeln zu lassen. Sein Wissen über die Heilkraft der Bauchmassage gab er an Dr. Arvigo weiter – zusammen mit dem Verständnis, dass die Gebärmutter das weibliche Kraftzentrum darstellt.

2020 wurden das Arvigo-Institut und die damit verbundenen Namensrechte verkauft. Nahezu alle erfahrenen Lehrerinnen schlossen sich um Dr. Rosita Arvigo zusammen und gründeten das Abdominal Therapy Collective. Heute wird diese Therapie weltweit gelehrt und praktiziert.

So funktioniert eine Arvigo Behandlung

Beim ersten Termin nehmen wir uns mehr Zeit – etwa 90 Minuten. Hier besprechen wir ausführlich deine Gesundheitsgeschichte und aktuellen Beschwerden. Folgebehandlungen dauern eine Stunde.

Die eigentliche Behandlung erfolgt durch sanfte, aber gezielte Massagetechniken im Bauchbereich. Je nach Bedarf kann auch der untere Rücken und das Becken mitbehandelt werden. Durch die Massage wird der Fluss von Blut, Lymphe und Lebensenergie angeregt.

Die Therapeutin arbeitet mit sanften, aber gezielten Techniken an den Bändern und Faszien rund um die Bauchorgane. Ziel ist es, Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Organe – besonders die Gebärmutter – dabei zu unterstützen, in ihre ideale Position zurückzukehren.

Die Selbstmassage (YAM) – deine tägliche Unterstützung

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Anleitung für die Eigenmassage, die YAM (Your Abdominal Massage) genannt wird. Diese wenige Minuten dauernde Massage führst du  – wenn möglich täglich  – zu Hause durch. Sie verstärkt die Wirkung der professionellen Behandlung und gibt dir ein Werkzeug an die Hand, aktiv zu deiner Gesundheit beizutragen.

Viele Frauen berichten, dass die YAM ihr Körpergefühl stärkt und ihnen täglich bewusste Zeit mit sich selbst schenkt. Die Massage kannst du in vertrauter Umgebung durchführen, direkt auf der Haut oder über der Kleidung – wann immer es dir passt.

Kinderwunsch und Fruchtbarkeit

Die Arvigo Therapie kann Frauen bei der Empfängnis unterstützen, indem sie Durchblutung, Funktion und Position der Fortpflanzungsorgane verbessert. Die Behandlung soll die Verdauung und Nährstoffaufnahme optimieren und den Fortpflanzungsorganen bessere Durchblutung zuführen.

Ob du dich auf eine Schwangerschaft vorbereitest, bereits aktiv versuchst schwanger zu werden oder dich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehst – die Therapie kann in jeder Phase unterstützend wirken. Besonders bei unerfülltem Kinderwunsch berichten viele Frauen von positiven Erfahrungen.

Menstruationsbeschwerden

In traditionellen Formen der Medizin werden Menstruationsschmerzen oft mit einer "Stagnation" des Energie- und Blutflusses im Zentrum des Körpers in Verbindung gebracht. Die Arvigo Therapie kann helfen, Menstruationskrämpfe zu lindern und den Zyklus zu regulieren. Auch bei PMS (prämenstruelles Syndrom) berichten Frauen von Verbesserungen.

Liegt die Gebärmutter nicht in optimaler Position oder ist die Durchblutung gestört, können verschiedene Beschwerden auftreten: schmerzhafte Regelblutungen, unregelmässige Zyklen oder starke PMS-Symptome. Durch die sanfte Massage werden Verkrampfungen gelöst und die natürliche Balance wiederhergestellt.

Verdauungsprobleme

Die Therapie wirkt nicht nur auf die Fortpflanzungsorgane. Bei Verdauungsproblemen wie Reizdarm, Verstopfung oder Blähungen kann sie ebenfalls Erleichterung bringen. Verspannte Bauchmuskeln werden entspannt, die Durchblutung gefördert und dadurch die Nährstoffaufnahme verbessert.

Anspannungen des Zwerchfells, die häufig bei Stress auftreten, können durch die obere Bauchmassage gelindert werden. Gleichzeitig wird die Leber angeregt und somit die Entgiftung unterstützt.

Emotional-energetische Blockaden

Aus der Perspektive der schamanisch-geprägten Maya-Medizin können Angst, Schreck, Wut und Stress Unterleibsbeschwerden verursachen. Die Muskelfasern der Gebärmutter ziehen sich zusammen, die Blutversorgung wird vermindert. Die Arvigo Therapie löst nicht nur körperliche Verspannungen – auch angestaute Emotionen können sanft gelöst werden.

Viele Frauen berichten von einem tieferen Gefühl der Entspannung und emotionalen Ausgeglichenheit nach den Behandlungen. 

Für wen ist die Arvigo-Therapie geeignet?

Die Therapie eignet sich für Frauen jeden Alters – von jungen Frauen mit Menstruationsproblemen bis hin zu Frauen in den Wechseljahren. Besonders hilfreich ist sie bei:

  • Menstruationsbeschwerden und PMS
  • Unerfülltem Kinderwunsch und Fruchtbarkeitsproblemen
  • Endometriose, Zysten und Myomen
  • Verdauungsstörungen und Reizdarmsyndrom
  • Blasenproblemen und wiederkehrenden Harnwegsinfekten
  • Rückenschmerzen im unteren Bereich
  • Narben nach Operationen oder Kaiserschnitt
  • Stress und emotionalen Belastungen

Behandlungsdauer und -häufigkeit

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach deinen individuellen Beschwerden und deren Dauer. Als Faustregel gilt: Je länger ein Symptom besteht, desto mehr Zeit braucht der Körper für die Heilung.

Bei Kinderwunsch ist eine Begleitung über mindestens 3-6 Monate sinnvoll, mit 1-2 Behandlungen pro Monat, manchmal auch wöchentlich.

Menstruationsbeschwerden sprechen oft gut auf 1-2 monatliche Behandlungen über mehrere Monate an.

Verdauungsprobleme benötigen meist zwischen 3-10 Behandlungen, je nach Schwere und Dauer der Beschwerden.

In unserem Erstgespräch schauen wir gemeinsam, welcher Behandlungsplan für dich und deine Situation am besten geeignet ist.

Ganzheitliche Unterstützung für deine Gesundheit

Die Arvigo Therapie kann durch weitere natürliche Empfehlungen ergänzt werden, die den Heilungsprozess vertiefen und beschleunigen. Dazu gehören bewährte Kräutertinkturen, die Dr. Rosita Arvigo speziell für verschiedene Beschwerden entwickelt hat. Entspannungstechniken für den Alltag helfen dir dabei, Stress abzubauen und die Behandlungserfolge zu festigen. Moderne Ernährungsempfehlungen, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, können dein Wohlbefinden zusätzlich fördern.

Besonders wertvoll sind auch Castor Oil Packs (Rizinusölwickel), die du zuhause anwenden kannst. Diese traditionelle Methode wirkt entzündungshemmend, entspannend und unterstützt die Entgiftung der Organe. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen besprechen wir gemeinsam, welche ergänzenden Massnahmen für dich sinnvoll sind.

Wann solltest du auf die Behandlung verzichten?

Nicht geeignet ist die Therapie während der ersten drei Schwangerschaftsmonate (danach nur modifiziert), bei akuten fieberhaften Infektionen im Bauch- und Beckenbereich sowie bei Krebserkrankungen in diesem Bereich, sowie unmittelbar nach Operationen. 

Arvigo Therapie in der Schweiz

Die Maya Bauchmassage ist in der Schweiz noch wenig bekannt, obwohl immer mehr Frauen nach natürlichen Alternativen suchen. Im Kanton Bern findest du eine der wenigen ausgebildeten Therapeutinnen, die diese besondere Behandlung anbietet.

In der Praxis in Täuffelen und Siselen erwartet dich eine Oase der Ruhe, in der du dich ganz auf dich und deine Bedürfnisse konzentrieren kannst. Jede Behandlung wird individuell auf dich abgestimmt – denn jede Frau ist einzigartig.

Die Kosten für eine Erstbehandlung (90 Minuten) betragen  170 CHF, Folgebehandlungen (60 Minuten) kosten 120 CHF (Stand August 2025, erkundige dich auf der Preisliste nach den aktuellen Tarifen).

Da es sich um eine in der Schweiz noch kaum bekannte Methode handelt, wird sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht von der Krankenkasse übernommen (in der Regel auch nicht im Komplementärbereich).

Ein neues Körpergefühl wartet auf dich

Die Arvigo Therapie verbindet jahrtausendealte Maya-Weisheit mit modernem medizinischen Verständnis. Sie bietet Frauen einen sanften, ganzheitlichen Ansatz für verschiedenste Beschwerden im Bauch- und Beckenbereich.

Besonders wertvoll ist die Selbstmassage, die dir Werkzeuge für den Alltag mitgibt. So kannst du aktiv zu deiner Gesundheit beitragen und eine liebevolle Beziehung zu deinem Körper entwickeln.

Falls du unter Menstruationsbeschwerden, unerfülltem Kinderwunsch oder anderen Beschwerden leidest, könnte die Arvigo Therapie eine wertvolle Ergänzung für dich sein. Lass dich von einer ausgebildeten Therapeutin beraten und erfahre, wie diese alte Heilkunst auch dir helfen kann.

Bereit für deine Maya Bauchmassage? 

Vereinbare jetzt deinen Termin und erfahre, wie diese alte Heilkunst auch dir helfen kann. 

Termine kannst du vereinbaren unter 078 444 04 48 oder lea@lumiyoga.ch.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.